Während dieser Tour haben Sie die Möglichkeit, in Begleitung eines fachkundigen Stadtführers, fünf der herrlichsten Schmuckstücke unserer Stadt zu besichtigen.
- Die Basilika San Vitale: eines der bedeutendsten Bauwerke der frühchristlichen Kunst in Italien.
Sie wurde im 6. Jahrhundert erbaut. Sie weist klare orientalische Einflüsse auf, sie hat einen achteckigen Grundriss und wird von einer großen, mit Fresken bemalten Kuppel überragt.
Wenn Sie die Basilika betreten, wird Ihr Blick sofort sich auf die hohen Räumen, die prächtigen Mosaikdekorationen der Apsis und die außergewöhnlichen Darstellung des Kaiserpaares von Byzanz gezogen: Justinian und Theodora mit ihrem Gefolge.
- Die Basilika Sant'Apollinare Nuovo: Die ursprünglich arianische Hofkirche des Ostgotenkönigs Theoderich ermöglicht es uns heute, die Entwicklung der byzantinischen Wandmosaike von seiner Zeit bis zur Epoche Justinians nachzuvollziehen. Im Innern bilden die 26 Szenen aus dem Leben Christi den größten monumentalen Zyklus des Neuen Testaments.
- Die Erzbischöfliche Kapelle (Cappella di Sant'Andrea): mit Darstellungen der Glorifizierung Christi mit stark anti-arianischer Symbolik ist das einzige heute noch erhaltene Beispiel einer frühchristlichen Erzbischofskapelle.
- Neonianisches Taufkapelle: eines der ältesten Denkmäler der Stadt, außen aus einfachen Ziegeln, innen reich an Marmor, Stuck und Mosaiken mit deutlichen hellenistisch-römischen Einfluss. Die Kuppel, die Bischof Neon Mitte des fünften Jahrhunderts in Auftrag gab, wird von der Szene der Taufe Christi beherrscht, die von einer sehr raffinierten Prozession der zwölf Apostel umgeben ist, die sich vor einem leuchtenden Hintergrund aus blauen Mosaiksteinchen abheben. Im Inneren befindet sich noch das Taufbecken aus der Renaissancezeit, das die achteckige Form des Grundrisses des Baptisteriums aufgreift und den Ambo aus dem 5. Jahrhundert.
- Mausoleum von Galla Placidia: um die Mitte des 5. Jahrhunderts von Galla Placidia erbaut, der das Weströmische Reich regierte. Dieses kleine Mausoleum in Form eines lateinischen Kreuzes ist von außen sehr schlicht, während das Innere reich mit Mosaiken verziert ist. Die zahllosen Sterne der Kuppel haben im Laufe der Jahrhunderte die Phantasie und die Sensibilität der Besucher und herausragender Persönlichkeiten wie des großen Dichters Dante Alighieri beflügelt, der sich von ihnen beim Schreiben einiger Verse der Divina Commedia inspirieren ließ.
Dauer
3h
Sprache
ITA/ENG*
*the service will be carried out by a single guide in both languages
Beschreibung
„Die Gesamtheit der frühchristlichen religiösen Bauwerke in Ravenna ist von außerordentlicher Bedeutung für die höchste Kunstfertigkeit der Mosaikkunst. Außerdem sind sie ein Zeugnis für die künstlerischen und religiösen Beziehungen und Kontakte in einer wichtigen Epoche der Geschichte der europäischen Kultur.“
So begründet die UNESCO die Aufnahme von Ravenna in die World Heritage List.
Erleben Sie die ewige Schönheit der Mosaiken in einigen der berühmtesten UNESCO-Weltkulturerbestätten von Ravenna mit einer Stadtführung, die an der Piazza San Francesco beginnt und die Sie zu 5 der 8 UNESCO-Weltkulturerbestätten führt.
Mehr anzeigenÖffnungszeiten
Samstag | 10:15 am |
Sonntag | 10:15 am |
All year long
Zugänglichkeit
Service accessible for disabled.
For further info please email info@bolognawelcome.it